Ich liebe Rezepte, die mit wenigen Zutaten auskommen, schnell gemacht sind und der ganzen Familie schmecken. Und das heutige Rezept gehört auf jeden Fall in diese Kategorie, denn der Haferflockenauflauf mit Früchten ist ganz fix gemacht – und während er im Ofen backt, bleibt genug Zeit zum Spielen mit den Kleinen oder um kurz die Füße hoch zu legen ;-).
Ich verwende für den Auflauf keinen zusätzlichen Zucker – die Süße aus den Früchten, vor allem vom Apfel und der Banane ist für uns ausreichend. Wer es gerne süßer mag, kann natürlich auch noch etwas Reissirup* oder Kokosblütenzucker* hinzugeben.
Der Auflauf eignet sich auch prima für erste Essversuche in der Familienkost (weitere Rezepte findet ihr hier). Wir haben ihn als warmes, süßes Abendessen gegessen, ich kann mir aber auch vorstellen, dass er ebenso gut zum Frühstück oder als Nachmittagssnack schmeckt.

Rezept für den Haferflockenauflauf mit Früchten für die ganze Familie
© Rezept von Babybrei-selber-machen.de
Zutaten
- 200 g feine Haferflocken
- 200 ml Hafersahne (oder normale Sahne)
- 250 ml Hafermilch (oder normale Kuhmilch)
- 2 Eier
- 100 g TK-Heidelbeeren
- 1 Apfel, fein geraspelt
- 1-2 große Bananen
- nach Wunsch: 1-2 EL Reissirup* oder Kokosblütenzucker*
- Nach Wunsch: gemahlene Vanille
Zubereitung
Den Backofen auf etwa 170° Umluft vorheizen.
Die Haferflocken mit den noch gefrorenen Beeren und dem fein geraspelten Apfel in einer Auflaufform mischen.
Hafersahne, Hafermilch, Eier und ggf. Reissirup/Kokosblütenzucker und gemahlene Vanille vermischen und über die Haferflocken-Früchtemischung geben.
Zum Schluss die Banane schälen, in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
Das waren auch schon alle Arbeitsschritte und der Auflauf kann für etwa 30 Minuten in den Ofen.
Notizen
Hinweise zu diesem Rezept
Wir haben den Auflauf nach dem Backen etwa 20 Minuten abkühlen lassen und ihn lauwarm mit etwas Vanillesoße gegessen. Diese habe ich aus Pflanzenmilch und einem halben Päckchen Bio-Vanillepuddingpulver zubereitet.Viel Spaß beim Nachkochen!
Das Kochbuch für die ganze Familie:

4 Kommentare
Kitty
17. Juni 2019 at 23:45Huhu, das Rezept klingt toll. Würde es gerne ausprobieren. Kann ich die Eier auch mit Ei-Ersatz ersetzen, oder wird das dann nix? Liebe Grüße
Natalie
18. Juni 2019 at 8:23Hallo Kitty, das habe ich leider noch nicht ausprobiert :-) Viele Grüße Natalie
Nancy Reinhardt
12. Juli 2020 at 16:27Hallo,
bei mir war teilweise das Eiweiß noch nicht durch. Was hab ich falsch gemacht?
Natalie
13. Juli 2020 at 9:28Hallo Nancy, je nach Ofen kann die Backzeit etwas variieren. Einfach den Auflauf noch länger drin lassen. Viele Grüße Natalie