Rapsöl ist am besten für die Zubereitung von Babybrei geeignet, da es eine optimale Zusammensetzung an Fettsäuren aufweist und einen besonders hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren besitzt.
Früher wurde für die Zubereitung von Babybrei nur raffiniertes Öl empfohlen, aber auch hier hat sich die Empfehlung geändert: Du kannst also sowohl raffiniertes Öl, als auch kaltgepresstes Öl verwenden – beides ist nach neuesten Erkenntnissen geeignet (siehe BZfE: „Bundeszentrum für Ernährung„).
Wie bereits beschrieben weist Rapsöl die beste Zusammensetzung der Fettsäuren auf und ist meine persönliche Nummer 1 als Beikostöl.
Du kannst jedoch auch Sonnenblumenöl, Olivenöl, Leinöl, Distelöl oder ab und zu (ab dem 7. Monat) auch etwas Butter für die Zubereitung von Babybrei verwenden. Grundsätzlich sind pflanzliche Fette (Raps-, Oliven-, Sonnenblumenöl, Distelöl, …) tierischen Fetten (Butter) vorzuziehen – nicht nur für die Zubereitung von Babybrei sondern auch für die Ernährung von uns Erwachsenen. Pflanzliches Fett ist nämlich ein wichtiger Lieferant von essenziellen (lebenswichtigen) Fettsäuren.
Ich empfehle euch zusätzlich die Verwendung eines Bio-Rapsöls.
Update Oktober 2020: Welche Rapsöl bzw. welche Marke aktuell zu empfehlen ist, kannst du immer den neusten Testergebnissen von Ökotest entnehmen. In letzten Test waren einige Öle, leider auch Bio-Produkte, mit Mineralstoffen belastet. Hier findest du mehr Infos dazu.
Brauche ich spezielles Beikostöl?
Du natürlich auch ein spezielles Beikostöl verwenden, meistens ist dieses aber (unnötig) teurer als normales Bio-Rapsöl und manchmal auch nicht so hochwertig, da noch andere Ölsorten untergemischt werden. Hier hilft es einfach mal kurz einen Blick auf das Etikett zu werfen.
Update Oktober 2017: Aktuell hat Stiftung Ökotest mehrere Beikostöle unter die Lupe genommen. „Das Ergebnis ist katastrophal“: Das beste Testergebnis war mangelhaft. Einige der Produkte enthielten sogar krebserregende Stoffe oder Spuren von Mineralöl. Meine Empfehlung lautet daher wie auch bereits eingangs beschrieben, die Verwendung eines guten Bio-Rapsöls. Den ganzen Video-Bericht gibt es auf der Facebook-Seite.
Update 2019: Hier gibt es den aktuellen Ökotest über Beikostöle. Auf der Webseite von Ökotest ist hierzu folgendes zu lesen: „Gegenüber unserem ursprünglichen Test schneiden fast alle Produkte besser ab. Die Hersteller haben sich offensichtlich bemüht, die Öle zum Beispiel durch geänderte Produktionsprozesse zu verbessern. Ursprünglich waren die Öle noch derart mit Schadstoffen belastet gewesen, dass wir sie nur mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ bewerten konnten. Jetzt können wir immerhin zwei „gute“ Beikostöle empfehlen, zwei weitere sind „befriedigend“ und nur ein Produkt ist weiterhin „mangelhaft“.
Warum muss ich Öl in den Babybrei machen und viel Öl sollte es sein?
Ein häufiger „Fehler“ bei der Zubereitung von Babybrei liegt darin, dass zu wenig Fett zugegeben wird. Beim selbstgemachten Mittagsbrei liegt die empfohlene Menge bei 1 EL Fett und beim Nachmittagsbrei bei 1 TL Fett. Fett ist nämlich ein wichtiger Energielieferant – schließlich enthält die Muttermilch auch etwa 4 g Fett pro 100 ml.
DAS eBook mit 130 Seiten und allem, was du zu „Babybrei“ wissen musst

10 Kommentare
Christian
3. März 2018 at 23:11Kannst du denn auch bestimmte Marken empfehlen oder sagen was für eins du benutzt?
Natalie
4. März 2018 at 18:59Hallo Christian,
am besten ist es hier immer das jahresaktuelle Testergebnis von Ökotest abzurufen. Ich habe oft ein Bio-Rapsöl verwendet. Viele Grüße Natalie
Maria
27. Juli 2020 at 17:14Hallo Natalie
Ich lese ich gerade zum Thema beikoststart ein, da der bei meiner Tochter demnächst ansteht. Der Esslöffel Öl bezieht sich auf welche Menge Brei? Also wie viel gramm?
LG maria
Natalie
28. Juli 2020 at 8:42Hallo Maria, die Angabe bezieht sich immer auf 1 Portion fertigen Brei aus 100 g Gemüse, 50 g Kartoffel/Nudeln/Reis und Getreide bzw. Fleisch. Viele Grüße Natalie
Anne-Kathrin Ganninger
16. Oktober 2018 at 15:13Soll ich von Anfangan Rapsöl in den Mittagsbrei tun oder erst ab 6 Monaten?
Natalie
17. Oktober 2018 at 8:48auch Öl mit zu Brei dazu Hallo Anne-Kathrin, warum erst ab 6 Monaten? Ich empfehle ab der 2. Woche der Beikosteinführung (siehe Link zur Beikosteinführung) auch Öl mit zum Brei dazu zugeben. Das Öl ist wichtig für die fettlöslichen Vitamine und es enthält zusätzlich wichtige Nährstoffe und Energie. Viele Grüße Natalie
Lisa
19. März 2019 at 22:04Hallo,
Könnte ich das Rapsöl im Nachmittagsbrei gegen Mandelmus austauschen?
Vielen Dank für die Rückmeldung
Natalie
20. März 2019 at 8:48Hallo Lisa, ja Mandelmus ist eine gute Alternative und kann auch verwendet werden. Viele Grüße Natalie
Nina
18. Juni 2020 at 10:51Liebe Natalie,
super tolle Seite! Eine kleine Frage: 1 EL Öl heißt ein Erwachsenen EL? Kein babyesslöffel oder?
Danke und lg
Nina
Natalie
18. Juni 2020 at 11:28Hallo Nina, ja genau, 1 EL bezieht sich auf die Maßeinheißt „Eßlöffel“ :-)
Viele Grüße Natalie