So einfach kannst du Eis für Babys und Kleinkinder selber machen

Baby Eis selber machen Rezept
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2025

Wenn die Temperaturen endlich wieder steigen (Juhu!), wünschen sich auch die Kleinsten eine leckere Abkühlung.
Selbstgemachtes Baby Eis ist die perfekte Lösung: erfrischend, zuckerfrei und aus Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. In diesem Artikel findest du einfache Eis-Ideen für Babys und Kleinkinder – ganz ohne Eismaschine und ohne Industriezucker.

Denn viel Zucker, viele gehärtete Fette und unnötige Zusatzstoffe sind das Hauptproblem bei gekauften Eis. Dabei kannst du es wirklich ganz schnell und einfach selber machen und dabei noch an die Vorlieben deines Kindes anpassen. Oder auch an mögliche Unverträglichkeiten, indem du das Eis zum Beispiel milchfrei oder vegan zubereitest.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir wie es geht und verrate dir auch meine liebsten Eis-Formen für Babys und Kinder.

Ab wann darf mein Baby Eis essen?

Auf diese Frage gibt es keine konkrete Antwort bzw. Altersangabe. Eis aus reinem Früchtepüree wie z. B. Apfel, Banane, Erdbeere oder Pflaume oder auch aus Muttermilch ist von den Zutaten her bereits für Babys ab der Beikosteinführung geeignet. Es kann nebenbei auch noch wohltuend sein, um das schmerzende Zahnfleisch von Babys während dem Zahnen etwas abzukühlen und zu beruhigen. Bitte schau aber immer genau auf dein Kind, denn Eis kann für sehr kleine Babys tatsächlich auch noch zu kalt sein und damit unangenehm. Ich persönlich empfehle es in meinem eBook „Eis, Baby! ab etwa 9 bis 10 Monaten. Zusätzlich empfehle ich dir das Eis einige Minuten antauen zu lassen, da unsere Haushaltsgefrierschränke sehr viel kälter sind, als z. B. die Gefriertruhen in Eisdielen. So wird das Eis nicht nur cremiger, sondern auch ist auch nicht mehr so unangenehm kalt.

Du willst leckeres & gesundes Eis selbst machen?

“Eis, Baby!” – das eBook für gesundes und vor allem leckeres Eis, das der ganzen Familie schmeckt. 20 Rezepte für Eis am Stiel, eisige Snacks im „Fingerfood“-Format und Eis zum Löffeln. Alle Rezepte sind ohne raffinierten Zucker und auch bereits für Babys und Kinder geeignet.

eBook Eis Titelbild
eBook Eis Titelbild

Du willst leckeres & gesundes Eis selbst machen?

“Eis, Baby!” – das eBook für gesundes und vor allem leckeres Eis, das der ganzen Familie schmeckt. 20 Rezepte für Eis am Stiel, eisige Snacks im „Fingerfood“-Format und Eis zum Löffeln. Alle Rezepte sind ohne raffinierten Zucker und auch bereits für Babys und Kinder geeignet.

Rezept-Ideen für selbstgemachtes Eis für Babys und Kleinkinder

Eis am Stiel selber machen ist gar nicht schwer – eigentlich kannst du einfach alle Zutaten in die Eisförmchen einfüllen, die du zu Hause hast bzw. die dein Baby/Kleinkind mag.

Je nach Lust und Laune (und Alter des Kindes) kannst du das Früchtepüree auch noch mit Naturjoghurt, Kokosmilch oder Mandelsahne vermischen. Hinweis: Bitte achte bei der Zugabe von Kuhmilchprodukten bei selbst gemachtem Eis auf die empfohlene Menge von etwa 200 ml/Tag (inkl. Abendbrei) für Kuhmilchprodukte bis zum 1. Geburtstag.

Das sind meine Favoriten für selbst gemachtes Eis für Babys und Kleinkinder:

  • Obstpüree aus Äpfeln, Bananen, Beeren, Pfirsichen, Avocado …
  • Obstpüree und (pflanzlicher) Joghurt oder eine pflanzliche Alternative wie Mandelsahne oder Kokosmilch – entweder vermischt oder geschichtet, das gibt zusätzlich einen hübschen, optischen Effekt.
  • Selbstgemachtes Schokoeis aus pürierter Banane und etwas Kakao – wer mag, kann auch zusätzlich noch etwas Avocado dazu geben. Tipp: Der Avocado-Schoko-Brei eignet sich prima dafür!
  • Bananen-Avocado-Püree. Dafür einfach Banane und Avocado zu gleichen Teilen pürieren und in Eisförmchen füllen.
  • Auch Muttermilch kann prima als Eis eingefroren werden ;-)
  • Für Kleinkinder: Naturjoghurt mit kleinen Obststückchen oder Beeren, wie z. B. Erdbeeren oder Heidelbeeren (diese ggf. halbieren)
  • Sehr lecker – auch für ältere Kids und Erwachsene – ist dieses gesunde und cremige Schokoeis ohne Zucker (vegan) am Stil

Tipp: Falls Naturjoghurt pur zu sauer ist, kannst du ihn auch mit etwas Obstmus, Datteln oder etwas Reissirup „nachsüßen“. Honig solltest du im 1. Lebensjahr auf jeden Fall noch vermeiden, da er Bakterien enthalten kann.

Welche Eisförmchen für Babys und Kleinkinder sind gut geeignet?

Es gibt verschiedene Eisformen, um Eis am Stiel selber zu machen. Das erste Set, NUK Fresh Foods*, ist speziell für Babys und Kleinkinder geeignet. Der Stil hat einen Haltegriff und das Eis ist schön klein und damit auch für Babyhände gut geeignet:

Ein ähnliches Set für Baby Eis gibt es auch von der Firma Nuby*

Das zweite Stieleisformen-Set* ist für etwas ältere Kleinkinder und den Rest der Familie geeignet, da die Eisförmchen größer sind und der Griff schmaler ist. Die Formen sind aus Silikon, sodass sich das Eis zudem ganz leicht daraus lösen lässt:

Besonders gut gefallen mir auch diese Motiv-Eisformen für Kleinkinder*:

Mittlerweile gibt es auch eine große Auswahl an Eisformen aus Edelstahl*, die etwas nachhaltiger und plastikfrei sind:

Tipp: Vor dem Herauslösen aus den Plastik- oder Edelstahl-Förmchen kannst du diese einfach kurz für etwa 1-2 Minuten in lauwarmes Wasser tauchen. So löst sich das gefrorene Eis gut aus den Förmchen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und vor allem Eis essen! Noch mehr Rezepte – auch für Eis zum löffeln oder Fingerfood-Eis-Ideen, findest du in meinem eBook „Eis, Baby!„.

Hol dir jetzt den Sommer in deine Küche!

30 leichte Rezepte für den Sommer: Frühstück, Snacks und Hauptmahlzeiten für die ganze Familie. Inklusive Grillrezepten und Infokapitel zum Thema „Grillen mit Baby und Kleinkind“.

Mit saisonalem Obst und Gemüse – daher ist das eBook nur jetzt im Sommer erhältlich. 

eBook Sommer Titelbild
eBook Sommer Titelbild

Hol dir jetzt den Sommer in deine Küche!

30 leichte Rezepte für den Sommer: Frühstück, Snacks und Hauptmahlzeiten für die ganze Familie. Inklusive Grillrezepten und Infokapitel zum Thema „Grillen mit Baby und Kleinkind“.

Mit saisonalem Obst und Gemüse – daher ist das eBook nur jetzt im Sommer erhältlich.

* Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Entscheidest du dich, ein Produkt auf der Seite zu kaufen, bekomme ich eine kleine Provision, die ich dazu verwende, um dir weiter tolle Rezepte und Tipps anbieten zu können.

Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden und dir deinen Spickzettel sichern!

Hey, ich bin Natalie! Schön, dass du da bist!

Ich bin selbst Mama eines Sohnes und schreibe hier auf Babybrei-selber-machen.de seit über 8 Jahren über die Themen Babybrei und Beikost. Im Laufe der Zeit haben sich die Inhalte gemeinsam mit meinem Sohn weiter entwickelt. So findest du heute hier auch Ideen für gesunde Snacks & Fingerfood sowie Rezepte für den Familientisch. Ich freue mich, dich während dieser spannenden Zeit der Beikost bis hin zum Familientisch zu begleiten. Hierbei helfen mir meine Weiterbildungen zur Fachkraft für babygeleitete Beikost und wählersiches Essverhalten.

Als ausgebildete Ernährungsberaterin ist es mir zusätzlich eine Herzensangelegenheit, dir nicht nur Rezepte, sondern auch Wissen zum Thema gesunde Ernährung mitzugeben.

Bei Fragen kannst du dich gerne an kontakt@babybrei-selber-machen.de wenden. Bitte beachte jedoch, dass eine persönliche und individuelle Beratung per E-Mail nicht möglich ist.

Natalie Wiese

Weitere Beiträge für dich

Kommentare

2 Kommentare

2 Kommentare

  1. Die Eisförmchen sind ja cool. Meine Kleine ist jetzt 16 Monate und ist schon verrückt nach Eis. Klar wenn sie uns im Sommer selber Eis schlecken sieht. Ich glaube die Dinger werde ich mal testen und hoffen das es weniger Sauerrei gibt :)

    Antworten
  2. habe sie für meine Enkelin und ich finde sie klasse

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert