Vor Kurzem habe ich dir bereits einen Rezept für einen Nachmittagsbrei mit Kürbis, Apfel und Getreide vorgestellt. Heute möchte ich dir das Rezept für einen leckeren Babybrei mit Karotte und Mango zeigen, denn ein Nachmittagsbrei muss nicht immer nur aus Obst und Getreide bestehen. Milde, süß schmeckende Gemüsesorten bieten sich sehr gut an, um mit fruchtigem Obst kombiniert zu werden und bringen dadurch Abwechslung in den Nachmittagsbrei.
Karottensaft ist durch das enthaltene Vitamin A, C und Beta-Carotin sehr gesund und auch Mangos liefern reichlich Vitamin C, E, B sowie ebenfalls Beta-Carotin.
Hinweise zu den Zutaten
Karottensaft: Bitte achte beim Kauf des Karottensaftes darauf, dass dieser auch wirklich aus 100 % Karotten besteht, und nicht noch Zusätze wie z.B. Honig enthält.

Rezept für den Nachmittagsbei mit Karotte und Mango (ab dem 7. Monat)
© Rezept von Babybrei-selber-machen.de
Zutaten
- 50 ml Karottensaft (siehe Hinweise siehe oben)
- 20 g Hirseflocken
- 100 g reife Mango
- 1 TL Rapsöl
Zubereitung
Die Hirseflocken zusammen mit dem Karottensaft und 50 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen.
1-2 Minuten weiter quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
Alles zusammen mit dem Rapsöl fein pürieren.
Mag dein Baby den Brei schon etwas gröber, ist es ausreichend, die weiche Mango mit einer Gabel zu zerdrücken und dann zusammen mit dem Rapsöl unter den Hirsebrei zu rühren.
Ist der Brei zu fest, kannst du einfach noch etwas mehr Wasser dazugeben, bis der Brei die Konsistenz hat, die dein Baby gerne mag.
DAS eBook mit 130 Seiten und allem, was du zu „Babybrei“ wissen musst

Wie hat deinem Baby der Nachmittagsbrei mit Gemüse geschmeckt? Hast du schon andere Kombinationen mit Obst und Gemüse im Nachmittagsbrei ausprobiert? Ich freue mich über deine Erfahrungen als Kommentar unter diesem Beitrag.
2 Kommentare
Sladjana Jankovic
26. November 2020 at 23:432 Fragen 🙈: gare ich die Mango oder wird sie nur geschält und püriert? Kann man einen. Bio Karottensaft nehmen der milchsauer vergoren ist, einen anderen finde ich iwie nirgends 🙈
Natalie
27. November 2020 at 8:55Hallo Sladjana, siehe Rezept, die Mango kann direkt roh verwendet werden. Den Karottensaft kannst du verwenden, siehe z.B. hier: https://www.alnatura.de/de-de/produkte/faq-produkte-allgemein/gemuesesaefte-was-bedeutet-der-hinweis-milchsauer-vergoren/