Heute möchte ich dir eine ganz leicht selbst zu machende Variante des fertigen Schoko-Abendbreis vorstellen, den es zu kaufen gibt. Der große Vorteil: Das Rezept ist zuckerfrei, du kannst noch frisches Obst dazu geben und den Anteil des Kakaopulvers nach belieben variieren oder sogar ganz weglassen.
Als weiteren Pluspunkt enthält der selbstgemachte Babybrei mit Schoko keine unnötigen Aromen oder Zusatzstoffe, die in fertigem Babybrei leider häufig zu finden sind.
Alles was du brauchst, um den Schoko-Abendbrei selbst zu machen, sind genau vier Zutaten: Milch, Grieß, Banane und ein bisschen Kakao. Klingt leicht oder? Und genau das ist es auch, also los geht’s mit dem Rezept.
Hinweise zu den Zutaten für selbst gemachten Schokobrei
Kakao: Statt schokoladenhaltigem Getränkepulver empfehle ich besser richtigen Kakao zu verwenden, dieser enthält keinen zusätzlichen Zucker. Gut geeignet ist zum Beispiel sogenanntes schwach entöltes Kakaopulver. Dieses enthält noch mehr Kakaobutter als stark entöltes Kakaopulver und ist daher milder im Geschmack und gut für Babys geeignet.
Milch: Bitte verwende am besten Vollmilch (3,5 % Fett), da fettarme Milch zu wenig Fett enthält. Es ist egal, ob H-Milch oder frische Milch. Bitte keine Rohmilch oder Vorzugsmilch verwenden. Wenn du möchtest, kannst du den Brei zu Beginn mit einer 50:50 Milch-Wassermischung (aus 100 ml Milch und 100 ml Wasser) herstellen, um dein Baby langsam an das neue Nahrungsmittel „Kuhmilch“ zu gewöhnen. Zusätzlich solltest du dem Brei dann noch 1 TL Fett zugeben, da er sonst zu wenig davon enthält. Wenn du auf Kuhmilch verzichten möchte, kannst du den Abendbrei alternativ auch mit Pre-Milch anrühren oder sogar mit abgepumpter Muttermilch. Achtung: Bitte beides nicht kochen! In dem oben verlinkten Blogbeitrag findest du übrigens auch Hinweise zur Verwendung von Pflanzenmilch.
Selbst gemachter Schoko-Abendbrei für Babys (ab dem 11. Monat): Das Rezept
Zutaten für den Abendbrei
- 200 ml Vollmilch
- 20 g Dinkel- oder Weizenvollkorngrieß
- 20-30 g Banane
- 1/4 TL Kakaopulver, gesiebt (evtl. etwas mehr oder weniger, je nach Geschmack)
Zubereitung
- Die Vollmilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Den Grieß mit dem gesiebten Kakaopulver vermischen und anschließend mit einem Schneebesen in die kochende Milch einrühren. Die Herdplatte ausschalten und den Grießbrei noch etwa 1-2 Minuten leicht weiter köcheln lassen, bis er dick wird. Die Resthitze des Herdes reicht dafür aus.
- In der Zwischenzeit die Banane mit einer Gabel zerdrücken und anschließend unter den Schokobrei rühren.
DAS eBook mit 130 Seiten und allem, was du zu „Babybrei“ wissen musst

Und, wie hat der Schokobrei deinem Baby geschmeckt?
10 Kommentare
Doreen
13. Dezember 2017 at 18:40Hallo Natalie tolle Seite! Warum kann ich den schokobrei erst ab 11 Monaten geben? Wegen der schokolade? Danke für deine Antwort. Und weiter so. ???? Liebe Grüße Doreen
Natalie
13. Dezember 2017 at 18:46Hallo Doreen, ja genau wegen dem kakao! Viele Grüße Natalie
Selbstklebefolien
3. September 2019 at 16:24Eine tolle Webseite die ich vor kurzem entdeckt habe, gute Rezepte, die ich auch schon nachgemacht hab. Vielen dank.
Lg Mona
Natalie
4. September 2019 at 8:54Danke Mona!
Lena
12. Februar 2020 at 18:21Wie lange hält der Brei sich denn?
Natalie
14. Februar 2020 at 8:37Hallo Lena,
ich empfehle den Abendbrei lieber frisch zu machen, da die Konsistenz dann besser ist und er wirklich schnell geht. Ansonsten gilt auch hier die 24h-Regel (im Kühlschrank). :-) Viele Grüße Natalie
Sanni
21. Juni 2020 at 11:29Welche Art Fett benutze ich am besten für den abendbrei? Mein Sohn ist 6 monate alt
Natalie
21. Juni 2020 at 20:10Hallo, wenn du Vollmilch, Pre oder Muttermilch nutzt, dann musst du kein zusätzliches Fett zugeben. Wenn du 50:50 Vollmilch:Wasser nutzt, dann einfach 1 TL Rapsöl mit dazu geben. Viele Grüße Natalie
Nina
6. September 2020 at 22:12Hallo. Geht das auch mit Soya Milch?
LG
Natalie
7. September 2020 at 8:59Hallo Nina, Infos zur Verwendung von pflanzlicher Milch im Abendbrei findest du hier auf dem Blog. Viele Grüße Natalie