Gekaufte Gemüsebrühe enthält viel Salz und oft reichlich Zusatzstoffe sowie Geschmacksverstärker. Keine gute Kombination für die Baby-Küche. Ich verrate dir in diesem Blogartikel mein Gemüsebrühen-Geheimrezept, für das du nur 2 Zutaten benötigst.
Die selbst gemachte Gemüsebrühe ist ideal für Babys und Kleinkinder: Gesund, natürliche und lecker – ohne auf fertige Produkte zurückgreifen zu müssen. Zusätzlich ist sie nicht nur unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch günstig. Das ist nämlich ein weiterer Nachteil, wenn du fertiges Gemüsebrühepulver ohne Salz kaufen möchtest: Es ist häufig sehr teuer und oft nur im Bioladen oder im Internet erhältlich.
Für die Gemüsebrühe benötigst du lediglich gefriergetrocknetes Suppengemüse und ein paar weitere getrocknete Kräuter, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, sowie einen Standmixer. Bei gefriergetrocknetem Suppengemüse handelt es sich um eine Mischung aus den typischen Gemüsesorten, die man für Suppen verwendet: Karotten, Lauch, Zwiebeln, Sellerie, Petersilie usw. Es gibt diese Mischung fertig in jedem gut sortierten Supermarkt zu kaufen (siehe auch Hinweis unter dem Rezept).
Ab wann darf mein Baby diese Gemüsebrühe ohne Salz essen?
Das Rezept ist ab Beikostreife für den Familientisch geeignet. Du kannst es als Ersatz für herkömmliche Gemüsebrühe mit Salz verwenden oder zusätzlich als „Allround-Gewürz“ für andere Gerichte. Es passt zum Beispiel prima zu der Gemüse-Kartoffelsuppe, zum Ofenrisotto oder zu der One-Pot-Pasta mit Kürbis.
Tipp: Mehr über das Thema „Salz für Babys“ kannst du hier auf dem Blog nachlesen.
Gemüsebrühe für Babys ohne Salz selber machen
© Rezept von Babybrei-selber-machen.de
Zutaten
- 35 g Suppengrün, gefriergetrocknet (Mischung aus z.B. Lauch, Karotten, Petersilie, Zwiebeln, Sellerie, Petersilienwurzel, …)
- 1 EL getrockneter Thymian
- 1 EL getrockneter Rosmarin
- weitere getrocknete Kräuter wie Liebstöckel, Majoran etc. nach Wunsch
Zubereitung
Das Suppengrün zusammen mit den Kräutern in den Standmixer geben und ganz fein vermixen.
In ein Schraubglas abfüllen. Nach Belieben verwenden, um Suppen, Soßen, Aufläufe etc. damit zu würzen und zu verfeinern.
Notizen
Gut verschlossen hält sich das Gemüsebrühe-Pulver mehrere Monate. Achte darauf, das Pulver immer mit einem trockenen und sauberen Löffel zu entnehmen.
Wo kann ich das gefriergetrocknete Suppengrün kaufen?
Das Suppengrün findest du in jedem gut sortierten Supermarkt und teilweise auch in den Discountern. Meist entweder im Gewürzregal oder in der Nähe der fertigen Gemüsebrühen. Alternativ kannst du es auch online kaufen, zum Beispiel hier bei Amazon*:
Viel Spaß beim Nachmachen! Hier findest du noch mehr leckere und einfache Rezepte für den Familientisch:
Familienrezepte, Baby! Nur noch einmal kochen für die ganze Familie
Auch dein Baby oder Kleinkind darf ab jetzt vom Familientisch mitessen. 45 bunte Rezepte, die allen am Tisch schmecken: Suppen und Eintöpfe, Nudeln, Gerichte mit Fleisch und Fisch, sowie vegetarisches. + Zusätzliches Infokapitel für den Übergang zum Familientisch.
Familienrezepte, Baby! Nur noch einmal kochen für die ganze Familie
Auch dein Baby oder Kleinkind darf ab jetzt vom Familientisch mitessen. 45 bunte Rezepte, die allen am Tisch schmecken: Suppen und Eintöpfe, Nudeln, Gerichte mit Fleisch und Fisch, sowie vegetarisches. + Zusätzliches Infokapitel für den Übergang zum Familientisch.
* Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Entscheidest du dich, ein Produkt auf der Seite zu kaufen, bekomme ich eine kleine Provision, die ich dazu verwende, um dir weiter tolle Rezepte und Tipps anbieten zu können.
0 Kommentare