Ich liebe die Auswahl an frischem, heimischem Gemüse, die es im Sommer überall zu kaufen gibt. Heute kommen Zucchini und Stangensellerie mit in den Einkaufskorb für einen sommerlichen Zucchini-Selleriebrei mit Hähnchenbrust. Das klingt schon mal ziemlich lecker, oder?
Sellerie hat einen würzigen Geschmack und ist sehr gesund, er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, wie zum Beispiel Magnesium und Calcium.
Also keine Angst vor dem vielleicht noch unbekannten Gemüse „Sellerie“ – probier das Rezept für diesen Babybrei einfach mal aus, es ist ganz leicht nachzukochen:
Hinweise zu den Zutaten für den Babybrei
Kartoffeln: Die Kartoffelsorte ist egal, es können sowohl mehligkochende Kartoffeln als auch festkochende Kartoffeln verwendet werden. Manchmal muss auch ausprobiert werden, was deinem Baby besser schmeckt. Mehligkochende Kartoffeln lassen sich etwas besser pürieren.
Fruchtsaft: Am besten 100 % Direktsaft verwenden. Geschmacksneutral sind Birnen- oder Apfelsaft, Orangensaft besitzt mehr Eigengeschmack, dafür aber auch das meiste Vitamin C. Mehr Infos zum Thema „Saft im Babybrei“ findest du hier.
Babybrei-Rezept mit Zucchini, Sellerie und Hähnchenbrust (ab dem 7. Monat)
© Rezept von Babybrei-selber-machen.de
Zutaten
- 50 g Kartoffeln
- 50 g Staudensellerie
- 50 g Zucchini
- 30 g Hähnchenbrust
- 3 EL Apfelsaft
- 1 EL Rapsöl
Zubereitung
Kartoffel, Sellerie und Zucchini waschen.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
Sellerie und Zucchini putzen und ebenfalls klein schneiden.
Die Hähnchenbrust kurz unter kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.
Alles zusammen mit etwa 50-60 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und bei geschlossenem Deckel etwa 10-12 Minuten weich kochen lassen.
Anschließend das Öl und den Apfelsaft dazu geben und pürieren.
Ist der Babybrei noch zu dick, kannst du einfach noch etwas Wasser dazu geben, bis der Babybrei die Konsistenz hat, die dein Baby gerne mag.
Notizen
Die Grammangaben beim Gemüse beziehen sich auf das geschälte und geputzte Gemüse. Wird eine größere Menge Brei auf Vorrat gekocht und eingefroren, sollte das Rapsöl erst beim Erwärmen hinzugegeben werden.
Hast du schon mal Sellerie im Babybrei verwendet? Wie hat es deinem Baby geschmeckt? Ich freue mich über dein Feedback als Kommentar unter diesem Beitrag.
Du willst Babybrei schnell und einfach selber machen?
Dann ist mein eBook „Babybrei selber machen“ genau das Richtige für dich!
Es begleitet dich Schritt für Schritt durch die Beikosteinführung. Du erfährst, wann dein Baby bereit für den ersten Brei ist, womit du startest und welche Lebensmittel sich eignen.
Zusätzlich enthält das eBook über 70 abwechslungsreiche und einfache Rezepte für selbstgemachten Babybrei.
📒 Tipp für alle, die Rezepte lieber auf Papier möchten: Das gedruckte Rezeptbüchlein „50 Babybrei-Rezepte“
Du willst Babybrei schnell und einfach selber machen?
Dann ist mein eBook „Babybrei selber machen“ genau das Richtige für dich!
Es begleitet dich Schritt für Schritt durch die Beikosteinführung. Du erfährst, wann dein Baby bereit für den ersten Brei ist, womit du startest und welche Lebensmittel sich eignen.
Zusätzlich enthält das eBook über 70 abwechslungsreiche und einfache Rezepte für selbstgemachten Babybrei.

Melde dich jetzt mit deiner E-Mail-Adresse für meinen Newsletter an und lade dir den Spickzettel mit allen Infos herunter. Zusätzlich zu dem Spickzettel erhältst du etwa 1-2 Mal pro Woche wertvolle Ernährungstipps und Rezepte passend zum Alter deines Kindes. Du kannst dabei zwischen den Themen Beikosteinführung, Fingerfood oder Familientisch wählen.



0 Kommentare