Regelmäßig begegnet mir der Satz „Warum muss ich eigentlich Saft zum Babybrei hinzugeben? Ich lass‘ das immer weg.“ Darum möchte ich dir hier erklären, warum Saft im Babybrei so wichtig ist und warum du nicht einfach weglassen solltest.
Warum muss ich Saft zum Babybrei hinzugeben?
Fruchtsaft enthält Vitamin C und dieses hilft dabei, dass das Eisen, das in der Nahrung enthalten ist, besser vom Körper aufgenommen werden kann.
Eisen ist zum Beispiel in Getreide (beispielsweise Hirse) und auch in Fleisch enthalten.
Der Nachmittags- und Abendbrei enthält ja bereits Obst, daher gilt die Regel, dass du Saft zugeben solltest, hier nicht. Diese Regel gilt in erster Linie für den Mittagsbrei. Dort ist der Vitamin C-haltige Saft wichtig, damit das Eisen aus dem Fleisch bzw. dem Getreide beim vegetarischen Mittagsbrei besser vom Körper deines Babys aufgenommen werden kann.
Welcher Saft ist geeignet?
Du solltest vor allem darauf achten, dass der Saft auch wirklich zu 100 % aus Früchten besteht, und nicht z. B. einen Fruchtnektar oder ein Fruchtsaftgetränk verwenden. Diese haben nämlich einen geringen Fruchtsaftanteil (und damit praktisch keine Vitamine) und enthalten zusätzlich Zucker und Wasser.
Gut geeignet ist frisch gepresster Saft, Direktsaft – dieser besteht immer zu 100 % aus Früchten – aber auch ein Fruchtsaftkonzentrat mit 100 % Fruchtanteil ist gut geeignet.
Am häufigsten werden Apfel-, Birnen- oder Orangensaft verwendet. Orangensaft hat im Mittagsbrei einen relativ starken Eigengeschmack, er besitzt mit 50 mg / 100 ml aber auch den höchsten Vitamin-C-Gehalt. Apfel- oder Birnensaft sind relativ geschmacksneutral, Apfelsaft hat aber auch nur einen relativ geringen Vitamin C-Gehalt mit 0,9 mg / 100 ml. Wenn du also gerne Apfelsaft verwenden möchtest, solltest du am besten einen mit zugesetztem Vitamin C kaufen.
Wie viel Saft muss ich dem Mittagsbrei zugeben?
Etwa zwei bis drei Esslöffel Vitamin C-haltigen Saft sind ausreichend für die Zugabe im Mittagsbrei. Das Rezept für Mittagsbrei kannst du hier noch einmal nachlesen:
DAS eBook mit 130 Seiten und allem, was du zu „Babybrei“ wissen musst

Welche Alternativen zu Saft im Babybrei gibt es?
Statt Fruchtsaft im Babybrei kannst du auch als Nachspeise zwei bis drei Esslöffel Obstmus oder frisches Obst geben, das hat den gleichen Effekt. Welches Obst ab wann für Babys geeignet ist, erfährst du hier.
Habt du noch Fragen zum Thema „Babybrei und Saft“? Dann schreib mir gerne eine Nachricht oder einen Kommentar.
58 Kommentare
Doro
2. Mai 2017 at 7:21Man sollte auch auf den Zusatz Ascorbinsäure verzichten. Viele denken es handelt sich hierbei um zugefügtes Vitamin C. Dies ist nicht der Fall, Ascorbinsäure wird als Konservierungsmittel eingesetzt.
Verena
1. Juni 2017 at 12:51Kann man das Obstmus denn auch direkt in den Brei dazu geben oder muss es extra gegeben werden? Meine Kleine mag nämlich irgendwann keinen Bissen mehr essen und dann noch eine „Obstmus-Nachspeise“ wäre zur Zeit nicht drin.
Liebe Grüße
Natalie
1. Juni 2017 at 16:17Hallo Verena, ja das ist auch möglich, wenn sie es geschmacklich mag. Obstmus ist noch intensiver im Geschmack als Obstsaft, von daher würde ich eher Saft nehmen. Viele Grüße Natalie
Sandra
5. März 2020 at 18:06Kann ich statt dem Saft auch einfach einen Apfel bzw eine Birne in den Brei dazugeben, also einfach mitdünsten?
Lg
Natalie
6. März 2020 at 9:10Hallo Sandra, ja ab und an kann man das machen, wobei es zwei Dinge zu beachten gibt :-) 1. Beides erst kurz vor Ende des Garprozesses dazu geben, sonst geht das Vitamin C verloren. Äpfel und Birnen haben von Natur aus nicht den höchstne Vitamin C-Gehalt, da hat Orangsensaft z.B. deutlich mehr. Viele Grüße
Natalie
Tamuna Schmid
1. Mai 2020 at 11:02Hallo Natalia,
mein kleiner verträgt keinen Orangensaft, dadurch bekommt er immer einen wunden Po. Kann ich bei Mittagsbrei anstatt Obstsaft Vitamin C haltige Gemüse z.B. Brokkoli, Kohlrabi etc. kombinieren?
Vielen Dank für deine Antwort im Voraus..
Gruß Tamuna
Natalie
25. Mai 2020 at 19:46Hallo Tamuna,
das zusätzliche Vitamin C , z.b. aus Orangensaft wird empfohlen, da Vitamin C hitzeempfindlich ist und beim Garen des Gemüses immer etwa Vitamin C verloren geht. Du kannst auch je nach Alter etwas Vitamin C-haltiges, anderes Obst als Nachspeise anbieten. Viele Grüße Natalie
Sabine
9. Juli 2020 at 22:02Unser Schatz ist jetzt 8 Monate und isst mittags bereits teilweise mit uns mit. Wie lange muss man das mit dem Apfelsaft bzw. -mus eigentlich machen? Es gibt bei uns eigentlich keine Nachspeise und ich möchte unser Zwergi eigentlich auch nicht daran gewöhnen.
Vielen Dank und LG!
Ps: super Blog!! Hab mir schon sehr viele Inspirationen geholt! Danke!! :)
Natalie
10. Juli 2020 at 19:44Hallo Sabine, auch für Erwachsene und Kinder ist eine zusätzliche Vitamin C-Aufnahme zu eisenhaltigen Speisen empfohlen, nur wissen das die wenigsten. Und hier in es dann meist in Form von z.B. Rohkost wie Paprika o.ä. empfohlen, das fällt für Babys ja aber weg. Wie du das am Ende handhabst, darfst aber du entscheiden :-)
Viele Grüße Natalie
Tanja
17. November 2017 at 0:45Hallo :)
Und bis wann trifft die Zugabe von Saft zu? Fällt dann mit der Familienkost weg, oder?!
Liebe Grüße Tanja
Natalie
20. November 2017 at 18:48Hallo Tanja, ja genau, bei einer ausgewogenen „Familienmischkost“ fällt es dann weg :-) Viele Grüße Natalie
Steffi
13. Dezember 2017 at 9:06Ist Orangen Saft für 6 monatiger Baby geeignet? Muss ich vorher Orange als Frucht geben, oder direkt als Saft?
Liebe Grüsse
Natalie
13. Dezember 2017 at 12:55Hallo Steffi, es handelt sich um eine sehr geringe Menge, daher wird es meist gut vertragen. Besser bekömmlich ist jedoch meistens Apfelsaft, bitte achte dann aber auf den Vitamin C-Gehalt/Zusatz. Viele Grüße Natalie
Tamara
6. März 2018 at 9:56Wo bekommt man den Apfelsaft mit zugesetzten Vitamin C? Habe ich noch nie gesehen. Und wird denn so viel Vitamin C benötigt? Im Gemüse ist ja auch schon Vitamin C enthalten.
Natalie
6. März 2018 at 13:17Hallo Tamara, den bekommst du zum Beispiel im Baby-Regal.
Nana
9. Mai 2018 at 14:43Hallo, kann ich auch direkt einen Apfel mit hinzugeben?
Liebe Grüße
Christina
Natalie
11. Mai 2018 at 9:22Hallo Christina, ja du kannst auch etwas frisches Obst in den Brei oder Obstmus als Nachspeise geben. Viele Grüße Natalie
Anna
10. Juli 2018 at 22:33hat nicht die Kartoffel in der Regel bereits ausreichend Vitamin C? – also bei Kartoffel-Breien (nicht Reis, Nudeln etc.)
Natalie
12. Juli 2018 at 8:12Hallo Anna, Kartoffel enthalten zwar einiges an Vitamin C, dieses wird aber wieder durch das Schälen und anschließende garen verringert, daher ist eine zusätzliche Gabe von Vitamin C empfehlenswert. Viele Grüße Natalie
Sabrina
25. Juli 2018 at 11:48Hallo
Kann ich auch karottensaft verwenden?
Natalie
26. Juli 2018 at 8:39Hallo Sabrina, Karottensaft enthält nicht so viel Vitamin C wie z.B. Orangensaft (ca. 8 mg/100 ml vs. 50 mg/100 ml) und oft ist er mit Honig gesüßt, du müsstest also darauf achten, dass es reiner Karottensaft ist. Ich persönlich würde eher einen Saft mit mehr Vitamin C-Gehalt wählen :-)
Viele Grüße Natalie
Miri
23. August 2018 at 10:04Hallo,
Zuerst großes Dankeschön für diese tolle Rezepte und Infos!
So meine Frage; Wie mach ich selbst ein Fruchtsaft, will es nicht kaufen! Einfach das Obst roh pürieren?
Natalie
23. August 2018 at 16:23Hallo Miri, um Saft selber zu machen brauchst du einen Entsafter ;-). Du kannst aber alternativ ja auch einfach Obstmus als Nachspeise geben… Viele Grüße Natalie
Joana
10. September 2018 at 22:45Hallo
Habe jetzt einen Apfelsaft aus der Babyabteilung, allerdings ist die Flasche, wenn sie geöffnet ist, nur 3 Tage verwendbar und da ich die Flasche in diesem Zeitraum nicht leer bekomme, habe ich mich gefragt, ob man nicht einfach die Flasche in Eiswürfelformen kippt und einfriert. Dann wäre der Apfelsaft doch wesentlich länger haltbar oder? Oder hast du evtl. eine andere Idee? Liebe Grüße
Natalie
11. September 2018 at 8:12Hallo Joana, da klar, das kannst du machen. Viele Grüße Natalie
Carolina
7. Februar 2020 at 22:00Hallo Natalie, kann ich denn den Saft-Eiswuerfel zusammen mit dem TK-Brei auftauen lassen und im Wasserbad/Mikro erwärmen? Normal soll ja der Saft mit dem Öl erst nach dem erwärmen dazugegeben werden.
Natalie
10. Februar 2020 at 8:14Hallo Carolina, ja, den Saft erst nach dem Erwärmen dazuzugeben wäre am schonendsten für die Vitamine. Viele Grüße Natalie
Lisa
13. September 2018 at 21:59Kann ich den Apfelsaft auch mit Wasser verdünnt als Getränk zum Brei geben?
Natalie
17. September 2018 at 10:04Hallo Lisa, da gibt es sicherlich verschiedene Meinungen dazu :-). Ob die Vitamine aus dem Saft nun im Brei sind oder so dazu gegeben werden, ist theoretisch egal, du kannst ja auch Obstmus als Nachspeise geben. Ich würde jedoch empfehlen, deinem Baby vorerst nur Wasser als Getränk anzubieten, damit es sich nicht an die Saftschorle gewöhnt… Viele Grüße Natalie
Anne
1. Oktober 2018 at 9:34Wenn ich das Obstmus hinterher füttern möchte, wie koche ich es am besten, damit soviele Vitamine wie möglich erhalten bleiben und wieviel Gramm sollte ich füttern?
Natalie
2. Oktober 2018 at 13:41Hallo Anne, am besten das Obst schonen dünsten (bzw. je nach Alter des Babys und Obstsorte auch schon roh anbieten), mit möglichst wenig Kochwasser und dieses auch komplett mitverwenden beim Pürieren. Bie Obstmus sind 2-3 EL ebensfalls ausreichend.
Ritta
26. Februar 2020 at 16:40Hallo Natalie, ich vermute mein kleiner verträgt die Säfte im Brei nicht wegen der Säure. Ich habe ihm schon Birnensaft, Apfelmus, Sanddornsaft, O-Saft und Mandarinensaft gegeben. Welche Vitamin C Quelle könnte ich noch im Brei nutzen?
Anne-Kathrin Ganninger
16. Oktober 2018 at 15:06Hallo :),
kann ich ganz normalen Organensaft z.B. von Hohes C verwenden oder muss ich noch was beachten? Mein Kleiner wird am 1.11. fünf Monate alt.
Danke vorab für die Antwort:)
Natalie
17. Oktober 2018 at 8:48Hallo Anne-Kathrin,
ja kannst du verwenden. Viele Grüße Natalie
Jenny
18. Januar 2019 at 13:22Hallo Natalie
Deine Rezepte sind einfach genial danke für die super Infos noch dazu.
Ne Frage an dich.
Wenn ich den Mittagsbrei mit Fleisch zubereitet habe und ich Ihn einfrieren möchte ,muss ich trotzdem 2EL Apfelsaft dazu geben oder langt es wen ich nur Rapsöl benütze.
Danke für deine Antwort schonmal im voraus.
Natalie
21. Januar 2019 at 8:37Hallo Jenny, der Saft enthält zusätzliches Vitamin C, das die Eisenaufnahme sowohl aus dem Fleisch als auch aus dem Getreide beim Veggie-Brei verbessert. Also ja auch beim Fleischbrei Saft dazu geben, du kannst ihn auch frisch nach dem auftauen und erwärmen dazu geben. Viele Grüße Natalie
Anna Bosselmann
24. März 2019 at 16:46Moin, muss ich den Saft nur bei dem Brei mit Fleisch geben oder auch wenns nur Gemüse Kartoffel Brei ist? Und was hat bei Fisch?
LG Anna
Natalie
25. März 2019 at 8:02Hallo Anna, siehe Artikel oben – der Saft sollte auch beim vegetarischen Mittagsbrei (dieser besteht aus Gemüse, Kartoffel und Getreide) mit dazu, damit das Eisen aus dem Getreide besser im Körper aufgenommen werden kann :-). Viele Grüße Natalie
Karo
1. April 2019 at 12:39Hallo, kann man anstelle von Obstsaft auch Karottensaft (extra für Babys mit Vitamin C) verwenden?
Lieben Gruß
Natalie
1. April 2019 at 19:21Hallo Karo, ja, kannst du :-). Es geht nur um den Vitamin C-Gehalt.
Andrea
13. April 2020 at 17:30Hallo Natalie,
Orangensaft soll man ja in der regel innerhalb von 3 tagen aufbrauchen, man benötigt aber pro brei nur zwei bis drei esslöffel. Hast du einen tipp, wie man es vermeidet, bereits nach 3 tagen eine dreiviertel volle flasche orangensaft wegzuschütten, weil man selbst kein safttrinker ist?
Vielen Dank im Voraus.
Natalie
14. April 2020 at 9:02Hallo Andrea, du kannst den Saft zum Beispiel in Eiswrüfelformen einfrieren und dann nach Bedarf auftauen und unter den erwärmten Brei geben :-) . Viele Grüße Natalie
Verena
22. September 2019 at 19:51Hallo, vielen Dank für alle Tips…ich gebe aktuell Obstmus zu dem Mittagsbrei, allerdings ist mein Schatz ziemlich wund und ich frage mich ob es von dem Fruchtbrei/Mus kommt? Gibt es noch andere Alternativen als Citrusfrüchte??
Natalie
23. September 2019 at 8:26Hallo Verena, was für Obstmus gibst du denn? Apfel, Birne oder Pflaumenmus sind in Regel sehr gut verträglich. Viele Grüße Natalie
Denise Laing
7. März 2020 at 17:49Hallo Natalie,
vielen Dank für diese tolle Seite!!
Meine Kleine (bald 7 Monate alt) hat mit Verstopfung zu kämpfen. Ich gebe ihr daher in den Mittagsbrei 2 Eßl. Pflaumensaft. Jetzt habe ich den von Rabenhorst gekauft, aus ungeschwefelten Trockenpflaumen. Es ist gar nicht so einfach eine reinen Pflaumensaft ohne Zuckerzusatz etc. zu finden.. Was ist denn der Unterschied zu geschwefelt?
Geht das so in Ordnung?
Liebe Grüße
Denise
Natalie
9. März 2020 at 8:30Hallo Denise, Schwefel ist ein Zusatzstoff, alle Infos findest du hier: https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/220-schwefeldioxid/
Ich empfehle daher immer ungeschwefelte Trockenfrüchte zu verwenden, also super wenn du ein Produkt ohne gefunden hast. Liebe Grüße Natalie
Conny
19. März 2020 at 20:14Hallo Natalie,
wenn ich mit Beikost starte und erstmal nur Kübis pur als Brei füttere (mit Babyöl); braucht es dann auch schon den Fruchtsaft dazu oder erst ab dem ich Kürbis/Kartoffel ect gebe?
Grüßlis
Conny
Natalie
20. März 2020 at 11:20Hallo Conny, siehe Beitrag oben unter „Warum muss ich Saft zum Babybrei hinzugeben?“: Der Saft ist erst empfohlen, wenn Fleisch oder Getreide mit dazu kommen :-) Liebe Grüße Natalie
Dagmar
19. April 2020 at 23:35Hallo Natalie,
ich bin begeistert von deiner tollen Seite.
Kann ich denn Orangen auch frisch auspressen und den Saft nutzen bzw. einfrieren?
Viele Grüße!
Natalie
20. April 2020 at 13:04Hallo Dagmar, ja klar das geht. Das aufgetauten Saft dann am besten auch nach dem erwärmen dazu geben, da Vitamin C hitzeempfindlich ist. Viele Grüße Natalie
Fa
29. April 2020 at 14:42Ich habe keine Frage. Ich muss dich einfach mal für deine Engelsgeduld loben-auch wenn zum x-ten mal die gleiche Frage kommt, bleibst du super freundlich und hilfsbereit. Einfach KLASSE
Natalie
29. April 2020 at 14:50Danke dir! :-)
marisa
11. Juli 2020 at 9:49hallo. der saft kommt nur in den brei mit fleisch oder getreide? in den gemüse/kartoffelbrei nicht; habe ich das richtig verstanden?
vielen dank, marisa
Natalie
13. Juli 2020 at 9:20Hallo Marisa, auch in den Mittagsbrei mit Getriede, bzw. gerade da noch wichtiger, da das pflanzliche Eisen nicht so gut aufgenommen werden kann vom Körper. Viele Grüße Natalie
marisa
11. Juli 2020 at 19:09oh gott, sorry, die frage kam schon tausendfach sehe ich gerade ?
liebe grüsse, marisa
Natalie
13. Juli 2020 at 9:21Hallo Marisa, das macht gar nichts :-) Liebe Grüße Natalie
Mariella
1. November 2020 at 13:39Hallo, habe vorhin gesehen dass beim bio apfelsaft den ich dem mittagsbrei hinzufügen ascorbinsäure enthalten ist. Es ist ein direktsaft. Ist dies schädlich oder kann ich ihn weiter benutzen?
LG
Natalie
2. November 2020 at 9:35Hallo Mariella, Ascorbinsäure ist die chemische Bezeichnung von Vitamin C und gilt als unbedenklich, schau mal hier für mehr Infos. Viele Grüße Natalie