Am liebsten würde mein Sohn jeden Tag etwas Backen. Vermutlich, damit er es gleich danach aufessen kann :-) Da ich selbst ja aber auch sehr gerne in der Küche stehe, komme ich seinem Wunsch natürlich gerne nach. Heute haben wir ein Rezept für selbstgemachte Cracker für Babys ausprobiert. Und sie haben ihm so gut geschmeckt, dass ich ganz schnell ein paar Fotos für dieses Rezept machen musste, bevor er alle wegisst…
Das Rezept kommt ohne Salz aus – leider enthalten normale Cracker nämlich ziemlich viel Salz und sind daher nicht so gut als Snack für Babys und Kleinkinder geeignet. Das Rezept kann aber für Kleinkinder nach Wunsch auch mit einer Prise Salz zubereitet werden. Die Cracker sind durch die geraspelten Karotten, das Vollkornmehl und die Mandeln auch noch sehr gesund und vollwertig. Deswegen finde ich es auch gar nicht schlimm, wenn mein Sohn ein ein, zwei, drei mehr davon isst…
Rezept für die selbst gemachten Cracker für Babys ohne Salz (ab dem 9. Monat)

Zutaten
- 50 g geschmolzene, flüssige Bio-Margarine oder Butter
- 60 g fein geraspelte Karotte
- 110 g Dinkelvollkornmehl
- 20 g gemahlene Mandeln
- 1/4 TL mildes Paprikapulver (kann auch weggelassen werden, je nach Geschmack)
Zubereitung
- Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
- Das Dinkelvollkornmehl mit den Mandeln und dem Paprikapulver vermischen.
- Die geraspelten Karotten und die geschmolzene Butter unterrühren und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick ausrollen und mit einem Teigrad in Rechtecke von etwa 3 x 5 cm schneiden.
- Auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwa 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene backen lassen, bis sie schön braun sind.
Und schon sind die selbst gemachten Cracker fertig. Sie eignen eignen sich übrigens auch prima zum Mitnehmen für unterwegs.
Über 45 Rezepte für gesunde Snacks!

8 Kommentare
Chrissie
18. August 2017 at 22:00Danke für dein Rezept, bin super gespannt . Sie sind grade im Ofen, allerdings hatte ich keine Mandeln mehr und hab daher Haselnüsse genommen.
Ausserdem hab ich eine Variante mit Salz und eine Variante mit italienischen Kräutern Zusätzlich gemacht , vielleicht ist so für jeden was dabei. Duftet auf jeden Fall vielversprechend. Hoffe mein Sohn wird den knabberspass mögen.
Liebe Grüsse,
Chrissie
Natalie
19. August 2017 at 8:39Hallo Chrissie, prima Idee – ich hoffe sie schmecken euch! Liebe Grüße Natalie
Sarah
11. September 2018 at 13:07Hallo : )
Wie lange kann ich die Kekse ca. aufbewahren?
Lg
Natalie
12. September 2018 at 8:55Hallo Sarah, gut verschlossen in einen Dose halten sie mindestens 7 Tage.Viele Grüße Natalie
Nina
12. Oktober 2019 at 22:12Kann ich anstelle der Margarine nicht auch Öl nehmen?
Natalie
15. Oktober 2019 at 9:27Hallo Nina, hab ich noch nie probiert, aber ich denke nicht, dass es klappt. Es sollen ja Cracker werden und da würde ich schon ein „festes“ Fett nehmen :-) Liebe Grüße Natalie
Christiane
6. Oktober 2020 at 16:27Warum erst ab 9 Monaten?Von den Zutaten her müsste es ja schon früher gehen?Bin auf der Suche nach Crackern mit denen meine Maus dippen kann, wenn ich etwas flüssigere Sachen wie Suppe oder einen Eintopf mache LG Christiane
Natalie
7. Oktober 2020 at 9:34Hallo Christiane, da es Cracker sind, sind sie relativ hart, daher die Empfehlung mit dem Alter. Es is aber eben nur eine Empfehlung und du kannst diese natürlich auch früher anbieten, von den Zutaten her sind sie dafür geeignet. Viele Grüße Natalie