Nachdem ich gemeinsam mit meinem Sohn bereits leckere Butterplätzchen ohne Zucker gebacken hatte und diese schneller aufgegessen waren, als ich schauen konnte, haben wir gemeinsam ein neues Rezept für Müsli-Kekse ausprobiert.
Als „Süßungsmittel“ enthalten sie auch wieder nur Bananen sowie ein paar Rosinen und kommen ganz ohne Zucker aus.
Sie sind also nicht nur lecker, sondern auch noch super gesund. Durch die enthaltenen Getreideflocken kannst du sie auch mal prima als Frühstücks-Ersatz anbieten – gerade wenn dein Kind zu denen gehört, die morgens eher wenig essen, bietest du so dennoch ein nahrhaftes, kleines Frühstück an. Sie sind auch prima als kleiner Snack zwischendurch oder für unterwegs geeignet.
Da die Kekse „gröber“ sind als die Babykekse, sind sie eher erst für Babys ab etwa 10 Monaten geeignet – wie immer kannst du es aber einfach ausprobieren, ob dein Baby sie vielleicht trotzdem schon „kauen“ mag.
Rezept für Müslikekse für Babys und Kleinkinder
Zutaten für etwa 18-20 Kekse
- 200 g reife Bananen (am besten mit ein paar braunen Flecken auf der Schale)
- 50 g Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 125 g feine Dinkelflocken (alternativ feine Haferflocken)
- 30 g Rosinen
- 30 g Mehl
Zubereitung
- Die Bananen schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit dem Öl im Standmixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren.
- Die Dinkelflocken, Rosinen und das Mehl unterrühren – fertig ist der Teig.
- Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein Backblech (mit Backpapier) legen und diese leicht flach drücken.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei et 160 Grad (Umluft) 15-20 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind –Achtung: Die Rosinen sollten nicht zu dunkel werden, sonst schmecken sie bitter.
Hinweise für dieses Rezept
Du kannst zusätzlich auch noch 1 TL Kakaopulver unter den Teig rühren – so bekommst du leckere Schoko-Müsli-Kekse.
Über 45 Rezepte für gesunde Snacks!

10 Kommentare
Katrin
28. August 2017 at 11:13Mal wieder ein ganz tolles Rezept von dir! Werden hier gerade lauwarm einer nach dem anderen verdrückt. ????
Hatte keine feinen Haferflocken und hab deswegen grobe in der Küchenmaschine etwas feiner gemahlen und ich hab Dinkelmehl Type 630 genommen.
Die wird es hier häufiger geben!
Natalie
28. August 2017 at 12:28Hallo Katrin, das freut mich, danke für dein Feedback! Liebe Grüße Natalie
Anica
23. Februar 2018 at 18:16Hi, tolle Seite (ich hänge hier seit 2std fest????)
Könnte man auch die Instantflocken nehmen für kleinere Kinder? Wegen der Stücke.
Natalie
23. Februar 2018 at 19:41Hallo Anica, ich denke schon, dass es geht, habe es aber noch nicht ausprobiert ???? viele Grüße Natalie
Meli
30. Juni 2019 at 16:55Das Rezept ist klasse und meine Maus (10 Monate) liebt es. Da es die gleichen Zutaten sind, wie der Nachmittags-Getreide-Brei, kann ich auch einfach nur einen von den Keksen geben?(Reicht das?) Sie isst lieber selbst und nimmt mir den Brei nicht mehr ab. LG
Natalie
1. Juli 2019 at 8:24Hallo :-) Das kann ich dir leider nicht beantworten, ob ihr ein Kekse reicht, da jedes Kind unterschiedlich viel isst, aber dein Kind wird sich schon bemerkbar machen, wenn es noch Hunger hat ;-) . Du kannst zusätzlich auch noch weiches Obst oder Gemüse als Fingerfood dazu anbieten. Viele Grüße Natalie
Anni
1. Oktober 2019 at 15:48Meine liebt die Kekse seit sie 10 Monate etwa ist. Noch heute (3 1/2 Jahre) backen wir die gerne, auch ich mag sie. Nur halten die sich nicht lange (ratzfatz aufgefuttert ;-))
Hin und wieder machen wir die Version kleine apfelstücke statt Rosinen und gerne grobe Haferflocken für etwas mehr Biss.
Natalie
2. Oktober 2019 at 8:59Hallo Anni, danke für deine Rückmeldung dazu – das freut mich! Und tolle Idee mit den Variationen :-)
Dana
5. Januar 2020 at 15:56Vielen Dank für das leckere Rezept, sind bei unserer Maus (11 Monate) sehr gut angekommen!
Wie bewahren wir die übrigen Kekse am besten auf, verschlossen im Kühlschrank oder geht auch einfrieren ohne Probleme?
Natalie
7. Januar 2020 at 8:11Hallo Dana,
ich bewahre sie einer Dose in einem kühlen Raum auf, aber nicht im Kühlschrank. Einfrieren haben ich leider noch nicht probiert, bei uns ist sie die ganze Familie schnell auf ;-) Liebe Grüße Natalie