Pastinaken, Reis und magere Hähnchenbrust sind gut bekömmlich und schmecken prima! Und das beste an Pastinaken, die übrigens ab Beikostbeginn geeignet sind, ist: Sie haben gegenüber Karotten den großen Vorteil, dass die Kleidung keine orangenen Flecken bekommt :-) Also, los geht’s mit dem Rezept für den Mittagsbrei mit Pastinaken, Reis und Hähnchenbrust!
Hinweise zu den Zutaten für den Babybrei
Reis: Wirkt stuhlfestigend und sollte daher nur an Babys gefüttert werden, die damit keine Probleme haben. Am besten geeignet ist Vollkornreis, da er die meisten Nährstoffe enthält oder Parboiled Reis. Gut pürieren lässt sich auch Milchreis
Fruchtsaft: Am besten 100 % Direktsaft verwenden. Geschmacksneutral sind Birnen- oder Apfelsaft, Orangensaft besitzt mehr Eigengeschmack, dafür aber auch das meiste Vitamin C. Mehr Infos zum Thema „Saft im Babybrei“ findest du hier.
Rezept für den Mittagsbrei mit Pastinaken, Reis und Hähnchenbrust (ab dem 5. Monat)
Zutaten
- 50 g gekochter Reis (siehe oben)
- 100 g Pastinaken
- 30 g Bio-Hähnchenbrust
- 1 EL Rapsöl
- 2-3 EL Fruchtsaft oder Fruchtmus als Nachspeise
Zubereitung
- Die Pastinaken waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Fleisch ebenfalls waschen und kleinschneiden.
- Beides zusammen mit ca. 60 ml Wasser in einen kleinen Topf geben und bei geschlossenem Deckel etwa 10-12 Minuten weichkochen lassen.
- Den Reis dazugeben und noch einmal weitere 3 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zusammen mit dem Rapsöl und dem Fruchtsaft fein pürieren.
- Wer du möchtest kannst du statt Saft in den Brei auch Obstmus als Nachspeise geben. Dann solltet du aber evtl. etwas mehr Wasser für die Zubereitung des Babybreis verwenden, da der Fruchtsaft dort fehlt. Die Wassermenge kann noch beliebig erhöht werden, bis der Mittagsbrei die Konsistenz hat, die dein Baby gerne isst.
Hinweise für dieses Mittagsbrei Rezept
Die Grammangaben beziehen sich auf das geschälte Gemüse.
Wird eine größere Menge Babybrei auf Vorrat gekocht und eingefroren, sollte das Rapsöl erst beim Erwärmen hinzugegeben werden.
DAS eBook mit 130 Seiten und allem, was du zu „Babybrei“ wissen musst

2 Kommentare
Katharina Rempt
1. April 2020 at 23:12Hallo Natalie,
kann ich den Reis auch problemlos mit Kartoffeln ersetzen? Mein Sohn (6 Monate alt) hat seit Beikoststart festeren Stuhl und ich möchte „stuhlfestigende“ Zutaten bzw. Rezepte noch meiden. Bisher habe ich mich auf Kürbis und Pastinaken konzentriert.
Danke vorab für Deine Antwort & weiter so, Deine Website ist super!
Natalie
2. April 2020 at 9:22Hallo Katharina, ja klar, du kannst den Reis auch durch 50 g Kartoffeln ersetzten, zum Beispiel dieses Rezept hier für Babybrei mit Pastinake, Kartoffel und Kalbfleisch. Und natürlich kannst das Fleisch auch beliebig durch Hähnchen o.a. ersetzen :-) Liebe Grüße Natalie