Apfelmus für Babys kannst du blitzschnell und ganz einfach selber machen. Statt mit Äpfeln kannst du das Obstmus für Babys auch mit Birnen, Pflaumen, Aprikosen, etc. zubereiten. Sehr lecker schmeckt auch eine Mischung aus verschiedenem Obst wie etwa Apfel-Birne, Apfel-Heidelbeere oder Apfel-Nektarine.
Ich verwende für das Rezept Bio-Äpfel und schäle sie daher nicht, da in der Schale viele Nährstoffe enthalten sind und die Äpfel nach dem Kochen fein püriert werden. Du kannst die Äpfel aber natürlich vor dem Kochen auch noch schälen.

Rezept für das selbstgemachte Apfelmus für Babys
© Rezept von Babybrei-selber-machen.de
Zutaten
- 500 g Bio-Äpfel (etwa 3 mittelgroße Äpfel)
- 100-150 ml Wasser
Zubereitung
Die Äpfel waschen (ggf. auch schälen), vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Zusammen mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und bei geschlossenem Deckel etwa 8-10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Die Wassermenge ist abhängig davon wie saftig eure Äpfel sind und wie flüssig ihr das Apfelmus möchtet. Tipp: Lieber anfangs etwas weniger Wasser verwenden und bei Bedarf nach dem Pürieren noch etwas Wasser dazu geben
Ab und zu umrühren.
Die Äpfel mit dem Pürierstab oder im Standmixer fein pürieren.
Das Apfelmus kannst du jetzt nach Bedarf weiter verarbeiten oder einfach pur als „Nachspeise“ nach dem Mittagsbrei geben.
Hier sind ein paar Rezept-Ideen mit Apfelmus für euch:
- Apfelmus mit Hirse (Rezept für Nachmittagsbrei)
- Dinkel-Grießbrei mit Apfelmus (Abendbrei Rezept für Babys)
- Zweierlei Kaiserschmarrn mit Apfelmus (Kleinkinder-Rezept)
Im Kühlschrank hält es sich gut verschlossen 2-3 Tage. In kleinen Tupperdöschen (z.B. von Nuby)*, Eiswürfelbehältern* oder speziellen Silikon-Behältern* kannst du es auch prima im Tiefkühlfach mehrere Wochen aufbewahren und dann nach Bedarf auftauen.
DAS eBook mit 130 Seiten und allem, was du zu „Babybrei“ wissen musst

10 Kommentare
Marion
2. Januar 2017 at 20:30Hallo,
Hallo,
ich lese oft, dass ein Obst-Getreide-Brei Nachmittags gegeben wird aber reicht nicht zB ein reiner Apfel-Bananen-Brei?
Ist in Hipp Obst Gläsern auch Getreide enthalten?
Kann man Obst-Getreide-Breie einfrieren?
Lg Marion :)
Natalie
2. Januar 2017 at 21:01Hallo Marion,
Nur Obst hätte zu wenig Energie. Außerdem liefert der Nachmittagsbrei auch wichtiges Eisen und Eiweiß durch das Getreide und Fett und damit auch essentielle Fettsäuren und Zum Beispiel fettlösliche Vitamine durch das Rapsöl. Mit Hipp kenne ich nicht so genau aus,aber es gibt auch fertige Gläschen, in denen Getreide und Obst ist. Ja du kannst den Nachmittagsbrei prinzipiell schon einfrieren, ich würde jedoch empfehlen ihn frisch zu machen, da er ja in max. 5 Minuten fertig ist, da dauert ja das Auftauen und Erwärmen länger ? Viele Grüße Natalie
Marina
9. Januar 2018 at 12:38Hallo,
meine Tochter verträgt rohes Obst noch nichts so gut. Kann das Obstmus, wie z.B. Apfel, auch portionsweise eingefroren werden? Oder ist es besser das Mus in kleine Gläschen einzukochen? Wie lange ist es dann haltbar?
Viele Grüße
Natalie
9. Januar 2018 at 17:12Hallo Marina, ja du kannst das Obstmus problemlos einfrieren, das spart ggü. den einkochen Zeit und ist auch Vitaminschonender. Viele Grüße Natalie
Lilly
25. November 2019 at 17:43Ich möchte das Obstmus auch gerne einfrieren. Meine Frage ist allerdings, wie ich die Portionen auftauen soll? Auch am Abend vorher in den Kühlschrank stellen? Essen die Kinder das Mus dann auch kalt? Oder zum auftauen einfach aus dem Eisschrank nehmen und es auf Zimmertemperatur kommen lassen?
Natalie
26. November 2019 at 11:41Hallo Lilly,
beides ist möglich :-)
Liebe Grüße Natalie
Yulia
28. Januar 2020 at 20:41Hi Natalie,
meinen kleinen habe ich versucht mit reinen Apfelmus zu füttern, aber entweder habe ich nicht die richtige Sorte Äpfeln genommen und es war ihm zu sauer, oder es hat ihm einfach nicht gefallen. Auch nach mehrere Versuche.
Jetzt kommen meine Fragen:
– würdest du eine Sorte empfehlen, die du benutzst?
– wenn ich z. B. Banane im Mus rein mischen will, soll ich die Banane auch mit dem Apfel kochen, oder kann ich ihn roh untermischen? Und dann welche Ratio – 1:1?
Danke im Voraus
Natalie
29. Januar 2020 at 14:43Hallo Yulia, es gibt hier keine feste „Regel“. Du kannst sie roh untermischen oder kurz mitdünsten, einfach im Verhältnis, das deinem Baby schmeckt. Vielleicht mal 50:50 testen und dann variierenn.
Ich nutze keine spezielle Apfelsorte für Apfelmus, einfach was wir grade dahaben :-)
Viele Grüße Natalie
Kristine
11. Januar 2021 at 23:26Hallo Natalie,
vor kurzem habe ich deinen Blog endeckt , finde ihn super, kommt mir wie gerufen. Tolle Arbeit!
Ich möchte wissen, ob etwas Zitronensaft ( ich meine einmal Spritzweise) in Nachmittagsbreie mit Bananen oder Avocado ok ist zu verwendet. Lieben Dank im Voraus
Natalie
12. Januar 2021 at 7:53Hallo Kristine,
wenn dein Baby es gut verträgt, spricht nichts dagegen :-) Liebe Grüße Natalie