Pikante Waffeln? Ja klar, denn Waffeln schmecken nicht nur in einer „süßen“ Version, sondern auch herzhaft richtig gut – probier neben den Pizzawaffeln unbedingt auch die herzhaften Gemüsewaffeln. Die Pizzawaffeln eignen sich als gesunder Zwischensnack, für die Brotdose im Kindergarten oder auch als Alternativ zum klassischen Abendbrot. Das Rezept für die Pizzawaffeln ist natürlich für Babys und Kleinkinder geeignet, es schmeckt wie immer aber auch der ganzen Familie.
Rezept für die leckeren und einfach gemachten Pizzawaffeln
Variation der Pizzawaffeln
Für kleine Essanfänger kannst du wahlweise den Mais und/oder die Paprikastücke auch weglassen und z. B. durch geriebenes Gemüse wie Möhre oder Pastinake ersetzen.
Das Rezept für die Pizzawaffeln ist eifrei und kann wahlweise auch mit pflanzlicher Milch zubereitet werden. Für eine komplett vegane und milchfreie Variante kannst du den Käse auch ganz weglassen.
Lecker schmecken die Pizzawaffeln ebenfalls, wenn du statt geriebenem Käse klein geschnittenen Mozzarella oder noch weitere Pizza-Zutaten deiner Wahl hinzugibst wie z. B. gekochten Schinken, Olivenstücke, Tomaten, klein gehackte Pilze, usw.
Deinen Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt, das Rezept ist sehr variabel und kann einfach auf die Wünsche deiner Familie angepasst werden.
Tipp: Pizzawaffeln auf Vorrat zubereiten
Bereite am besten gleich die doppelte Menge vor und friere einige der Pizzawaffeln auf Vorrat ein. Du kannst sie dann nach Bedarf auftauen und noch mal kurz im Toaster oder Waffeleisen aufwärmen.

Leckere Pizzawaffeln für Kinder und die ganze Familie
© Rezept von Babybrei-selber-machen.de
Zutaten
- 80 g rote Paprika
- 50 g Dinkelmehl Typ 1050 oder 630 (alternativ helles Weizenmehl)
- 125 g Dinkelvollkornmehl (alternativ Weizenvollkornmehl)
- 1 gehäufter TL Weinstein-Backpulver
- 1/2 TL mildes Paprikapulver
- 1/2-1 TL italienische Kräuter (wie z. B. Thymian, Rosmarin, Majoran)
- 1 EL Tomatenmark
- 30 g weiche, zimmerwarme Margarine
- 200-225 ml (pflanzliche) Milch
- 3 EL Mais
- 50 g geriebener Käse
- Optional: Etwas Salz und frischer Basilikum
Zubereitung
Die Paprika in feine Würfelchen schneiden.
Die beiden Mehlsorten in einer Schüssel mit dem Backpulver, dem Paprikapulver und den Kräutern mischen.
Dann das Tomatenmark, die weiche Margarine und die Milch dazugeben und alles zu einem Teig verrühren.
Zum Schluss noch den Mais, die Paprikawürfelchen und den geriebenen Käse unterheben.
Den Teig wahlweise für die Erwachsenen noch salzen, und noch weitere frische Kräuter wie z. B. fein geschnittenen Basilikum dazugeben.
Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise dort ausbacken, bis die Pizzawaffeln schön knusprig und goldbraun sind.
Notizen
Die Pizzawaffeln können auch auf Vorrat eingefroren werden. Das Rezept ist für fortgeschrittene Fingerfood-Babys.
Waffeleisen für die Pizzawaffeln
Ich verwende dieses Waffeleisen von Tefal* mit dem Einsatz für belgische Waffeln. Ich kann es wirklich sehr empfehlen, denn der Teig klebt nicht an und die Einsätze können leicht von Hand oder auch einfach in der Spülmaschine gereinigt werden:
Natürlich kannst du die Waffeln aber auch in einem herzförmigen Waffeleisen machen.
Hast du das Rezept für die Pizzawaffeln ausprobiert?
Dann freue mich auf deinen Kommentar, gerne auch mit Ideen und Tipps für Variationen, die du ausprobiert hast. Und für alle Pizza-Liebhaber kann ich auch das Rezept für den Pizza-Toast wärmstens empfehlen.
Und wenn du dieses Rezept noch nicht ausprobiert hast, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Neu! 50 Lieblingsrezepte für den Familientisch
Mein gedrucktes Rezeptbüchlein enthält 50 der beliebtesten Rezepte aus all meinen eBooks sowie dem Blog. Die Rezepte für den Familientisch sind bunt gemischt aus den Kategorien Snacks, Frühstück und Abendbrot sowie warme Mahlzeiten und wie immer für die ganze Familie inkl. Baby und Kleinkind geeignet.
Neu! 50 Lieblingsrezepte für den Familientisch
Mein gedrucktes Rezeptbüchlein enthält 50 der beliebtesten Rezepte aus all meinen eBooks sowie dem Blog. Die Rezepte für den Familientisch sind bunt gemischt aus den Kategorien Snacks, Frühstück und Abendbrot sowie warme Mahlzeiten und wie immer für die ganze Familie inkl. Baby und Kleinkind geeignet.
* Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Entscheidest du dich, ein Produkt auf der Seite zu kaufen, bekomme ich eine kleine Provision, die ich dazu verwende, um dir weiter tolle Rezepte und Tipps anbieten zu können.
Das Rezept ist klasse! Ich war auf der Suche nach einem Rezept ohne Eier, da man ja bei Babys etwas auf die verzehrte Menge achten soll. Ich habe die Waffeln mit Haferdrink und zusätzlich Lauchzwiebeln zubereitet. Es hat super geklappt, die Waffeln sind toll geworden und meiner kleinen Dame (7,5 Monate) hat es richtig gut geschmeckt. Mit ein wenig mehr Gewürzen wären sie auch etwas für den Rest der Familie!
Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Stephanie,
das freut mich, dass sie euch geschmeckt haben! Ja, du kannst die Gewürze natürlich auch einfach anpassen, wenn ihr gerne mehr davon mögt oder noch andere Gewürze sowie andere Kräuter dazugeben :-)
Liebe Grüße Natalie
Tolles Rezept!! Kann man statt Mais etwas anderes nehmen? Wenn ja , was würde passen? Vielen Dank :)
Hallo Liah, schau mal unter „Variation der Pizzawaffeln“ im Beitrag ,da findest du bereits Tipps wie du Mais ersetzten kannst :-) Liebe Grüße Natalie
Mein Teig klebt leider oben und unten komplett am Waffeleisen fest. Was mache ich falsch? Andere Rezepte für Waffeln lassen sich problemlos im Waffeleisen zubereiten…
Hallo Tamara, bei mir passiert das nur, wenn ich das Waffeleisen zu schnell aufmache. Ich lasse es wirkich zu bis bei mir die Lampe aufleuchtet, dass es fertig ist und dann öffne ich es erst. Gernerell hängt es aber auch mit dem Waffeleisen und der Beschichtung zusammen, wenn es schön älter ist klebt schneller etwas fest… Vielleicht kannst hilft es es zusätzlich einzufetten?
Liebe Grüße Natalie