Heute verrate ich dir mein Lieblingsrezept für selbst gemachten Hummus: Es ist cremig, lecker und vor allem nahrhaft und sehr gesund. Denn Hummus besteht in der Basis aus gekochten Kichererbsen. Diese liefern viel pflanzliches Eisen und auch Eiweiß. Hummus ist damit ein toller, vegetarischer (und sogar veganer) Brotaufstrich, der für Babys, Kinder und die ganze Familie geeignet ist. Als Pluspunkt enthält Hummus durch den Zitronensaft auch gleich eine Portion Vitamin C. Dieses hilft dabei, dass das pflanzliche Eisen aus den Kichererbsen und dem Sesammus besser vom Körper aufgenommen werden kann.
Was ist Hummus?
Hummus ist ein köstlicher Brotaufstrich, der aus gekochten Kichererbsen, Sesammus, Olivenöl, Zitronensaft und dem Gewürz Kreuzkümmel (Kumin) besteht. Du kannst ihn als Brotaufstrich zum Abendbrot oder auch zum Frühstück für dein Baby anbieten. Er schmeckt sehr lecker auf dem Brot für Babys.
Hummus eignet sich aber auch als Dip für Ofengemüse, Gemüsebratlinge oder auch für Wraps.
Ab wann dürfen Babys und Kinder Hummus essen?
Von den Zutaten her spricht nicht dagegen deinem Baby Hummus ab dem „Fingerfood-Alter“ bzw. ab dem Familientisch anzubieten. Du kannst für den Beginn die Babyportion mit etwas weniger Kreuzkümmel würzen, wenn du möchtest. Für die Erwachsenen kannst du etwas kräftiger würzen und das Hummus auch noch mit etwas Salz verfeinern.

Hummus für die ganze Familie
© Rezept von Babybrei-selber-machen.de
Zutaten
- ca. 240 g gekochte Kichererbsen
- Saft von ½ bis 1 Zitrone
- ½ bis 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 EL Tahin (Sesammus)
- 25 ml Olivenöl
- 50-75 ml Kochwasser von den Kichererbsen (alternativ normales Wasser)
- Salz nach Wunsch (am Familientisch)
Zubereitung
Einfach alle Zutaten in den Standmixer geben und fein pürieren.
Das Hummus anschließend in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren (3-4 Tage) oder auf Vorrat einfrieren.
Vielleicht hast du auch Lust als Variation mein Rezept für Hummus mit Kürbis auszuprobieren?
Möchtest du mehr Abwechslung am Frühstückstisch?
Schluss mit Langeweile am Frühstückstisch: Mit meinem eBook kannst du täglich ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück für deine Familie zaubern. Es enthält über 40 Rezepte für Müsli, Porridges und Breie, Brote, Aufstriche, Waffeln, Hörnchen, Omelette und noch vieles mehr – für die ganze Familie geeignet.
Möchtest du mehr Abwechslung am Frühstückstisch?
Schluss mit Langeweile am Frühstückstisch: Mit meinem eBook kannst du täglich ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück für deine Familie zaubern. Es enthält über 40 Rezepte für Müsli, Porridges und Breie, Brote, Aufstriche, Waffeln, Hörnchen, Omelette und noch vieles mehr – für die ganze Familie geeignet.
0 Kommentare